QR Code Marketing auf Produkten ist raffiniert und dient als Hilfe zur Kaufentscheidung
QR Code Marketing ist in aller Munde: nahezu überall findet man die kleinen, verpixelten Quadrate – doch was macht QR Code Marketing eigentlich so besonders?
Ein QR Code ist ein zweidimensionaler Code, der 1994 in Japan entwickelt wurde. QR Code Marketing ist ein anhaltender Trend – die Wachstumsrate für QR Code Marketing liegt von 2011 zu 2012 bei 128%. Der QR Code erfreut sich derart großer Beliebtheit, da hinter ihm zum Beispiel eine Website oder App hinterlegt werden kann. Via QR Code Marketing ist es Unternehmen daher möglich, clever und effektiv zu werben oder zu informieren. Die Einsatzmöglichkeiten für einen QR Code sind hierbei vielfältig: er kann unter anderem in Printmedien, auf Produkten oder auf Firmenfahrzeugen eingesetzt werden.
Der geschickte Einsatz von QR Code Marketing ist vor allem auch auf Produkten möglich, indem das Unternehmen einen QR Code mitten auf dem Produkt platziert. Der Kunde befindet sich im Laden und hat Interesse an dem Produkt, wird hier also gezielt im Kaufzyklus erwischt. Der QR Code kann beim Treffen der Kaufentscheidung eine wesentliche Rolle spielen: die Informationen, die durch QR Code Marketing im Kaufprozess vermittelt werden, können absoluter Auslöser für eine Kaufentscheidung und den damit verbundenen Erwerb des Produkts sein.
Ein Beispiel für den effektiven Einsatz von QR Code Marketing auf Produkten stellt Max Bar dar. Das Unternehmen wirbt direkt auf der Blume Lobelie auf der Rückseite des Infobogens mit dem QR Code, dem eine Mobile Website hinterlegt ist. Scannt der potenzielle Kunde den QR Code ein, landet er auf der mobile optimierten Site, die zunächst einmal allgemeine Informationen, Bilder, Videos und Angebote bereitstellt. Scrollt der Kunde weiter nach unten, erwarten ihn weitere Informationen wie Pflanz – und Pflegetipps oder Anregungen und Ideen. So wird dem Kunden beispielsweise vermittelt, wieviel Wasser die Lobelie benötigt, welche Größen sie erreichen kann und wie sich Sonneneinstrahlung auswirkt. Dem potenziellen Kunden werden hier durch cleveres QR Code Marketing jegliche Informationen zur Lobelie vermittelt.
Max Bahr hat die großen Möglichkeiten von QR Code Marketing erkannt und sorgt durch Werbung direkt auf den Produkten für eine große Informationsmöglichkeit für den potenziellen Kunden. So geschieht es auch bei der Pflanze Lobelie. Der Kunde gelangt nach dem Einscannen des QR Codes zu der mobile optimierten Website von Max Bahr. Den Kunden direkt im Kaufzyklus durch gezieltes QR Code Marketing zu beeinflussen, stellt eine große Chance für Unternehmen dar, um einen Kauf zu erwirken.
Von den großen Möglichkeiten von QR Code Marketing haben jedoch noch nicht alle Unternehmen Notiz genommen: besonders kleine und mittelständische Unternehmen haben hier noch großes Optimierungspotenzial. Dabei haben besagte Unternehmen durch den cleveren Einsatz von QR Code Marketing die Chance, sich entscheidend von anderen Mitbewerbern abzusetzen, was angesichts der zumeist großen Konkurrenzsituation eine große Gelegenheit ist. QR Code Marketing stellt daher einen unaufhaltsamen Trend dar, den auch kleine und mittelständische Unternehmen dringend nutzen sollten.
Hier eigenen Kommentar zum Artikel verfassen